Leinsamenöl - Frisch auf Bestellung
Lein gehört zu den ältesten und weit verbreitetsten Kulturpflanzen der Welt. Eine der frühesten Fürsprecherinnen des Öls war Kleopatra, die gerne Milch-Leinöl Bäder nahm, um ihre Haut geschmeidig und jung zu pflegen. Aber auch Mahatma Ghandi schätzte den Lein und sagte: «Wo die Leinsamen regelmässiger Bestandteil der Ernährung sind, erfreuen sich die Menschen einer besseren Gesundheit.»
Öl mit wertvollen Inhaltsstoffen
Leinöl hebt sich mit seinem enorm hohen Anteil von etwa 60 bis 70 Prozent an Omega-3-Fettsäuren von allen anderen Ölen ab. Die Alpha-Linolensäure (ALA) gehört zu den essenziellen Säuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann und die wir nur über die Nahrung aufnehmen können. Ausserdem enthält Leinsamenöl wichtige Mineralstoffe, Spurenelemente, und Vitamine, was es zu ein richtiges Kraftpaket für eine gesunde und ausgewogene Ernährung macht.
Leinsamenöl in der Herstellung
Das Leinsamenöl, welches wir verkaufen, ist zu 100 Prozent Swiss Made. Wir verwenden ausschliesslich ausgesuchte und gereinigte Leinsaat aus nachhaltigem, kontrolliertem Schweizer Anbau in Unterkulm, der auf jegliche Spritzmittel verzichtet. Der hochwertige Rohstoff wird in unserer Manufaktur bei maximal 29 Grad Celsius kaltgepresst, um möglichst viele der wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Um unseren hohen Qualitätsstandards gerecht werden zu können, produzieren wir nicht in grossen Mengen vor, sondern bereiten das Öl jede Woche frisch in den gebrauchten Mengen zu. -> Das bedeutet, dass man unser Leinsamenöl nicht immer direkt im Shop kaufen kann. Sollte es einmal nicht online verfügbar sein, melde dich gern bei uns.
Leinsamenöl kaufen für die Küche
Das feine, mild-nussige Aroma des Öls passt ausgezeichnet zu Gemüse, insbesondere Kartoffeln, und zu Salaten. Gerade bittere Salate und Chicorée ergänzen sich mit Leinöl ideal. Natürlich kannst du es aber auch in Müslis, Quark, Joghurt oder für Smoothies verwenden – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auch pur wird es gerne eingenommen.
Um die wertvollen Nährstoffe zu erhalten, ist es wichtig, das Leinöl nicht zu erwärmen und nur für die kalte Küche zu verwenden. Nur so kannst du sicher sein, dass die Inhaltsstoffe nicht verloren gehen.
Milch-Leinöl-Bad à la Kleopatra
Was vor mehr als 2'000 Jahren schon gut war, ist es auch heute noch. Wer sich ein wohltuendes Bad im Zeichen der Kleopatra gönnen möchte, gibt einfach eine Tasse Milch und zwei Esslöffel Leinöl mit ins Badewasser – dann zurücklehnen und göttlich entspannen. Man kann ausserdem Leinsamenöl kaufen und allein oder zusammen mit anderen Pflanzenölen als Massageöl verwenden. Massagen mit Leinöl können zur Durchblutung der Haut beitragen.
Inhalt: 100 % Leinöl
Herkunft Rohstoff: Unterkulm Schweiz, nachhaltiger Anbau ohne Spritzmittel.
Gewinnung: im schonenden Kaltpressverfahren bei einer Auslauftemperatur von 27 °C - 29 °C
Qualität: roh, vegan, glutenfrei
, nicht gehärtet, nicht raffiniert, nicht desodoriert, nicht gebleicht, ohne Transfettsäuren
Mindesthaltbarkeit: ungeöffnet 4 Monate, einmal geöffnet innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen.
Lagerung: immer im Kühlschrank und gut verschlossen.
Handhabung: Erhitze das kostbare Leinöl nicht und schüttle die Flasche vor Gebrauch auf.
Anmerkung: Wir füllen unser Öl ungefiltert ab, wodurch das wertvolle Sediment (Schwebestoffe) mitgeliefert wird, dieses kann hin und wieder den Ausguss verstopfen, in so einem Fall schüttle die verschlossene Flasche kopfüber noch einmal richtig kräftig durch.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100ml
Energie: 3408 kJ (829kcal)
Fett, Total: 92g
davon gesättigte Fettsäuren: 10g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 17g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 65g
davon Omega 3-Fettsäuren: 51,6g
davon Omega 6-Fettsäuren: 12,9g
Kohlenhydrate: 0g
Zucker: 0g
Salz: 0g
Ballastoffe: 0g
Eiweiss: 0g
Möchtest du Leinsamenöl kaufen und vorher genau wissen, wo es herkommt? Mit einem Termin bieten wir Interessenten eine Besichtigung unserer Manufaktur und eine persönliche Beratung.