website Zum Inhalt springen
+41 78 810 27 09
Wir pressen Dein Lein- & Hanföl frisch auf Bestellung!
Deutsch
  • Deutsch

Suche

Hochwertiges Ghee kaufen. Wir stellen das goldene Elixier aus hochwertiger Butter aus dem Zürcher Bergland her.
Willst du hochwertiges Ghee kaufen, bist du bei der Gold Ölmühle in Zürich richtig. Wir stellen das goldene Elixier aus hochwertiger Butter aus dem Zürcher Berggebiet her
Hochwertiges Ghee kaufen. Wir stellen das goldene Elixier aus hochwertiger Butter aus dem Zürcher Bergland her.
Willst du hochwertiges Ghee kaufen, bist du bei der Gold Ölmühle in Zürich richtig. Wir stellen das goldene Elixier aus hochwertiger Butter aus dem Zürcher Berggebiet her

Ghee - Butterreinfett

Normaler Preis SFr. 16.00 Du sparst SFr. -16.00


SFr. 78.05 / l

Ghee – reines Butterfett aus Rohmilch, eingesotten in Zürich
Unser Ghee wird aus regionaler Rohmilchbutter handwerklich eingesotten – laktosefrei, hoch erhitzbar und mit feiner, nussiger Butternote. Ein unverzichtbares Fett für die ayurvedische Küche, perfekt zum Braten, Backen oder für Anwendungen in der Naturpflege.

Kostenfreie Lieferung innerhalb Schweiz ab 120 CHF

Ghee - Butterreinfett

SFr. 16.00

205ml
  • 205ml
  • 390ml
  • 720ml
  • 1060ml

Ghee - Butterreinfett

Produkt Beschreibung

Ghee kaufen – das goldene Elixier für die ayurvedische Küche


Ghee ist eine ayurvedische, eingesottene Butter, die man auch als Butterfett oder Butterschmalz kennt. Im Ayurveda gilt Ghee als das goldene Elixier, welches in der innerlichen und äusserlichen Anwendung eine wichtige Rolle für die ayurvedische Heilkunst einnimmt. Aufgrund seiner Reinheit und seines exquisiten Geschmacks darf es in unserem Sortiment aus ansonsten nur pflanzlichen Fetten nicht fehlen. Auf diese Weise teilen wir unsere Liebe für Indien und die ayurvedische Küche.

 

Herkunft und Herstellungsprozess
Unser Ghee gewinnen wir aus der Rohmilch-Butter der Molkerei Bachtel im Zürcher Bergland, denn bereits die Qualität der Milch und der Tierhaltung spielt eine grosse Rolle für das Endergebnis. Es gibt unterschiedliche, teilweise sehr aufwändige Verfahren, das Butterfett herzustellen. In der Regel wird die Butter zerlassen und so zunächst das enthaltene Wasser verdampft. Im Anschluss werden die Milchbestandteile, welche sich schaumartig an der Oberfläche absetzen, abgeschöpft. Zurück bleibt das Butterschmalz, das zu fast 100 Prozent aus Fett besteht. Da die Laktose entfernt wurde, ist Ghee eine gute Butteralternative für Personen mit Laktoseintoleranz. Ausserdem ist es im Gegensatz zu vielen anderen Fetten hoch erhitzbar auf bis zu 250 Grad Celsius. Während Butter ranzig wird und gekühlt aufbewahrt werden muss, hat Ghee eine äusserst lange Haltbarkeit und muss nicht gekühlt werden.

Ghee kaufen für die Verwednung in der Küche
Ghee eignet sich zum Kochen, Braten, Dünsten und Backen und seine nussige Butternote passt zu fast allen Gerichten. Besonders häufig findet man es in Rezepten der indischen, pakistanischen und afghanischen Küche. Bei Anhängern der ayurvedischen und Paleo-Ernährung erfreut es sich ebenfalls grosser Beliebtheit, da Ghee in diesen Konzepten als besonders gesund erachtet wird. Aufgrund des hohen Fettanteils sollte es dennoch nur in Massen konsumiert werden, damit nicht zu viel Energie aufgenommen wird. Da es aber die Inhaltsstoffe von Butter in konzentrierter Form enthält, benötigt man im Vergleich weniger Fett für das gleiche tolle Geschmackserlebnis.

Tipp: Neben der innerlichen Anwendung wird Ghee für ayurvedische Körperbehandlungen auch äusserlich angewendet. Die Fachliteratur bietet viele Informationen dazu.

Inhalt: 100 % entwässerte Butter
Herkunft Rohstoff: Sennerei Bachtel, Zürcher Berggebiet
Verarbeitung: in Zürich eingesotten
Qualität: Rohmilch Butter, glutenfrei
, nicht gehärtet, nicht raffiniert, nicht desodoriert, nicht gebleicht, ohne Transfettsäuren
Mindesthaltbarkeit: ungeöffnet 24 Monate

Lagerung: verschlossen und dunkel lagern
Handhabung: kann erhitzt werden, mit Metalllöffel dem Glas entnehmen

Durchschnittliche Nährwerte pro 100ml
Energie: 3686 kJ (880,98 kcal)
Fett, Total: 99,5g
davon gesättigte Fettsäuren: 64,1g
Milchfettgehalt: <0,5%
Kohlenhydrate: <0,1 g
Zucker: <0,1 g
Eiweiss: 0,3g
Wasser: 1,1g
Salz: 0g

Möchtest du hochwertiges Ghee kaufen, um deine Gerichte zu verfeinern oder es für die Körperpflege einzusetzen? Wir beraten unsere Kunden gerne auch persönlich in unserer Manufaktur vor Ort. Ruf uns einfach an und vereinbare einen Termin. So kannst du dir ausserdem ansehen, wie in der Gold Ölmühle unsere hochwertigen kaltgepressten Öle entstehen.

Herkunft und Herstellung

Herkunft und Herstellungsprozess
Unser Ghee gewinnen wir aus der Rohmilch-Butter der Molkerei Bachtel im Zürcher Bergland, denn bereits die Qualität der Milch und der Tierhaltung spielt eine grosse Rolle für das Endergebnis. Es gibt unterschiedliche, teilweise sehr aufwändige Verfahren, das Butterfett herzustellen. In der Regel wird die Butter zerlassen und so zunächst das enthaltene Wasser verdampft. Im Anschluss werden die Milchbestandteile, welche sich schaumartig an der Oberfläche absetzen, abgeschöpft. Zurück bleibt das Butterschmalz, das zu fast 100 Prozent aus Fett besteht. Da die Laktose entfernt wurde, ist Ghee eine gute Butteralternative für Personen mit Laktoseintoleranz. Ausserdem ist es im Gegensatz zu vielen anderen Fetten hoch erhitzbar auf bis zu 250 Grad Celsius. Während Butter ranzig wird und gekühlt aufbewahrt werden muss, hat Ghee eine äusserst lange Haltbarkeit und muss nicht gekühlt werden.

Ghee kaufen für die Verwednung in der Küche
Ghee eignet sich zum Kochen, Braten, Dünsten und Backen und seine nussige Butternote passt zu fast allen Gerichten. Besonders häufig findet man es in Rezepten der indischen, pakistanischen und afghanischen Küche. Bei Anhängern der ayurvedischen und Paleo-Ernährung erfreut es sich ebenfalls grosser Beliebtheit, da Ghee in diesen Konzepten als besonders gesund erachtet wird. Aufgrund des hohen Fettanteils sollte es dennoch nur in Massen konsumiert werden, damit nicht zu viel Energie aufgenommen wird. Da es aber die Inhaltsstoffe von Butter in konzentrierter Form enthält, benötigt man im Vergleich weniger Fett für das gleiche tolle Geschmackserlebnis.

Tipp: Neben der innerlichen Anwendung wird Ghee für ayurvedische Körperbehandlungen auch äusserlich angewendet. Die Fachliteratur bietet viele Informationen dazu.

Inhalt: 100 % entwässerte Butter

Herkunft Rohstoff: Sennerei Bachtel, Zürcher Berggebiet

Verarbeitung: in Zürich eingesotten

Qualität: Rohmilch Butter, glutenfrei
, nicht gehärtet, nicht raffiniert, nicht desodoriert, nicht gebleicht, ohne Transfettsäuren
Mindesthaltbarkeit: ungeöffnet 24 Monate

Lagerung: verschlossen und dunkel lagern

Handhabung: kann erhitzt werden, mit Metalllöffel dem Glas entnehmen

Nährwerte

Durchschnittliche Nährwerte pro 100ml
Energie: 3686 kJ (880,98 kcal)
Fett, Total: 99,5g
davon gesättigte Fettsäuren: 64,1g
Milchfettgehalt: <0,5%
Kohlenhydrate: <0,1 g
Zucker: <0,1 g
Eiweiss: 0,3g
Wasser: 1,1g
Salz: 0g

FAQ

Muss Ghee im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Nein, Ghee muss nicht im Kühlschrank gelagert werden. Durch den Entzug von Wasser und Milchproteinen ist es sehr lange haltbar. Ein trockener Ort reicht aus.

Wie lange ist Ghee haltbar?
Ungeöffnet kann Ghee viele Monate bis Jahre haltbar sein. Nach dem Öffnen bleibt es bei richtiger Lagerung (luftdicht verschlossen, trocken, ohne direkte Sonneneinstrahlung) mehrere Monate bis ein Jahr frisch.

Kann Ghee schlecht werden?
Ghee ist sehr stabil, kann aber ranzig werden, wenn es Feuchtigkeit oder Schmutz ausgesetzt ist. Wenn es unangenehm riecht oder die Farbe ungewöhnlich erscheint, sollte es nicht mehr verwendet werden.
Tipp: Ziehe einen sauberen Metalllöffel einer Holzkelle vor, um das Ghee aus dem Glas zu holen.

Was ist der Unterschied zwischen Ghee und Butter?
Ghee ist geklärte Butter, bei der Wasser, Milchproteine und Laktose entfernt wurden. Es ist viel länger haltbar, hat einen höheren Rauchpunkt und ist für Menschen mit Laktoseintoleranz oft besser verträglich.

Kann ich Ghee zum Braten und Backen verwenden?
Ja, Ghee hat einen hohen Rauchpunkt (ca. 250 °C) und eignet sich hervorragend zum Braten, Backen und Frittieren.

Ist Ghee für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet?
Ja, da Ghee keine Laktose und kein Kasein mehr enthält, wird es von vielen Menschen mit Laktoseintoleranz gut vertragen.

Warum ist Ghee in der ayurvedischen Ernährung so beliebt?
Im Ayurveda gilt Ghee als sattvisches (reines) Lebensmittel, das Körper und Geist nährt, die Verdauung fördert und das innere Feuer (Agni) stärkt. Ghee wird im Ayurveda auch als das „goldene Elixier“ bezeichnet und gehört zu den Rasayanas.

Was sind Rasayanas?
Rasayanas sind ayurvedische Verjüngungsmittel, die Körper, Geist und Seele nähren. Sie fördern die Regeneration, stärken das Immunsystem und helfen, die Lebensenergie (Ojas) zu bewahren. Ghee wird im Ayurveda als eines der wichtigsten Rasayanas betrachtet, da es tief in das Gewebe eindringt und die Nährstoffe optimal im Körper verteilt.

Zahlung & Versand

ZAHLUNG

Bezahle sicher und bequem mit den gängisten Zahlungsarten: TWINT, PayPal, Kreditkarten, ApplePay, GooglePay

LIEFERUNG
  • Falls in der Produktbeschreibung nicht anders angegeben: versandfertig in 1-3 Tagen
  • Produkte "frisch auf Bestellung": Diese Produkte fertigen wir jeweils auf Bestellung. Auslieferung nach Produktion.
  • Kostenfreie Lieferung innerhalb Schweiz ab 120 CHF Bestellwert
  • Lieferung ausschliesslich innerhalb Schweiz

Kürzlich angesehene Artikel

GoldÖl Geschenkgutschein

Flexibel einlösbare Online-Gutscheine in verschiedenen Beträgen – ideal für jeden Anlass.Als PDF per E-Mail zum Selbstausdruck – auch perfekt für Last-Minute-Geschenke!
Geschenkgutschein kaufen
Nach oben scrollen