Unsere Öle
Echt kaltgepresste Öle sind zu 100% naturbelassen - also unbehandelt. Da stecken viel Sonne, Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme in ihrer natürlichen Form drin. So liefern sie uns nebst dem exquisiten Geschmack auch eine Menge gutes für den Körper und tragen einen wichtigen Teil zu einer ausgewogen Ernährung bei. Wir pressen unsere Öle unter 37°C. Bei diesen niedrigeren Temperaturen bleiben die wertvollen natürlichen Nähr-und Vitalstoffe, die uns Mutter Natur liefert, erhalten. Die kostbaren Inhaltsstoffe für diese edlen Goldtropfen liefern ausgewählte Ölsaaten und Nüsse in Rohkostqualität, welche wir im schonenden Kaltpress-Verfahren verarbeiten. Um unser kaltgepresstes Rohkostöl zu gewinnen, braucht es Geduld, Zeit und gute Saat.
Um die wertvollen Inhaltsstoffe nicht zu zerstören, sollten die Öle auch von Dir nicht erhitzt werden. Mit der Ausnahme von Kokos und dem Bratöl, denen die heissen Temperaturen nichts ausmachen.
Unsere Zutaten
Alle Rohstoffe, die wir verarbeiten sind aus ökologischem Anbau oder stammen aus herkömmlichem Anbau, bei dem wir die Bauern und Ihre Arbeitsweise persönlich kennen und Ihrer Qualität vertrauen können. Wir verwenden ausschliesslich Rohkostsaaten und Nüsse in hochwertiger Tischqualität, denn nur aus einer sauberen, ungerösteten und richtig gelagerten Saat können wir ein köstlich schmeckendes Öl produzieren. Nachhaltigkeit im Umgang mit Lebensmitteln ist uns wichtig, deshalb achten wir auf eine gänzliche Ausschöpfung unserer Rohstoffe. Aus dem Sediment wird Mus hergestellt, aus den Pressligen machen wir Mehl oder geben es als Tierfutter an die Bauern weiter.
Zum Kaltpressen
Kaltgepresst oder nativ sind Begriffe, die in der Lebensmittelindustrie für Öle verwendet werden dürfen, wenn bei der Ölgewinnung dem Prozess keine Fremdwärme zugeführt wurde. So sind leider viele kaltgepresste Öle im Umlauf, die nicht wirklich diesen Namen verdienen. Denn um eine grössere Ausbeute zu erlangen werden oft die Saaten vor dem pressen zerhackt, erhitzt oder geröstet. Durch die Hitze öffnen sich die Poren der Saat und es kann mehr Öl gewonnen werden. Ausserdem entsteht bei schnellem Pressen viel Druck und somit viel Reibungswärme. Dadurch gibt es durchaus “kaltgepresste” Öle, die bei der Pressung 100 °C oder mehr erreichten und somit an Geschmack und Qualität eingebüsst haben.
Um Dir und Deinen Lieben ein rundum gutes Öl liefern zu können, vereint die Gold Ölmühle Handarbeit, Nachhaltigkeit, mit Wissen und ganz viel Herzblut.
Unsere Geschichte
Was uns antreibt, ist unser hoher Anspruch an Qualität, die den Gaumen, den Körper und auch die Umwelt erfreuen soll. All das manifestiert sich in jedem einzelnen unserer Handgriffe. Unsere Arbeitsprozesse sind mit viel Hingabe und Zeit verbunden. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, gesundes, hochwertiges Öl herzustellen und altbewährte Pflanzenöle wieder auf die Teller zu bringen.
Die Gründerin der Gold Ölmühle Zürich ist Judith. Inspiration für die Zürcher Manufaktur waren Mantras, die zu dem köstlichen Mandelöl, aus Parvinder Singhs Produktion in Indien führte. Judith's vorarlbergerischen Wurzeln, wo kaltgepresstes Öl hoch geschrieben wird und eine grosse Liebe zu naturbelassenen Lebensmitteln.
Jordi liefert die tägliche Inspiration und praktische Hilfe, die man in einem jungen Unternehmen braucht. Iwan packt mit an, wenn die Saatenlieferungen kommen und sorgt für Poesie und Diskokugeln am Arbeitsplatz.
- BESTE ROHSTOFFEWir verwenden beste Rohstoffe von uns persönlich bekannten Produzenten.
naturrein - MIT LIEBE HANDGEPRESSTWir lieben, was wir tun und was unsere Erzeugnisse für uns und unser Wohlbefinden tun.
kaltgepresst (unter 37 Grad) - KLEINE AUFLAGENWir pressen in kleinen Auflagen, damit wir Ihnen allzeit "frisch" gepresste Öle anbieten können.
frisch - REINE QUALITÄTReine Qualität ist unser Anspruch. Dafür stehen wir. Das ist Goldöl.
sortentypisch im Geschmack
Speiseöle & Fette nach Anwendung
